VCX
SKU: PL8HM 1PN B16 30MA A, EAN: 5905440091517
VCX GACIA PL8HM 1PN B16 30MA A FI/LS-Schalter 1P+N B16 30mA, typ A
VCX GACIA PL8HM 1PN B16 30MA A FI/LS-Schalter 1P+N B16 30mA, typ A
Normaler Preis
€15,71 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€15,71 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
VCX GACIA PL8HM 1PN B16 30MA A FI/LS-Schalter 1P+N B16 30mA, typ A
Fehlerstromschutzschalter mit Überstromelement PL8HM Typ A – zum Schutz von Geräten bei Beschädigung und Überschwemmung, zum Schutz vor Stromschlägen und mit Kurzschluss-/Überlastschutzfunktion. Der Fehlerstromschutzschalter PL8HM Typ A mit Überstromelement wird auch im Baugewerbe, in der Industrie, in Beleuchtungsanlagen und Verteilungssystemen als Ein-/Ausschalter für Stromkreise eingesetzt.
Der Fehlerstromschutzschalter PL8HM Typ A mit Überstromelement wird in Stromkreisen mit folgenden Parametern eingesetzt:
- Betrieb mit AC 50/60Hz
- Nennspannung 230V
- Wechselstrom bis 16 A.
WEITERE INFORMATIONEN:
- entspricht den Normen IEC/EN61009–1
- darf nur von autorisierten Personen installiert werden
- Trennen Sie vor der Installation die Stromversorgung
- sichere und einfache Montage auf der TH35-Schiene mittels Kunststoffklammern
- Zur Verbesserung der Nutzungssicherheit mit einer deutlichen Aktivierungsanzeige ausgestattet.
TECHNISCHE DATEN:
- Typ: A
- Nennstrom: 16A
- Eigenschaften: B
- Bemessungsfehlerstrom A: 30mA
- Freigabezeit: 0,1 s
- Verschmutzungsgrad: 2
- Nennspannung Ue: 230V
- Nennisolation Ui: 400V
- aktuelle Frequenz Hz: 50/60
- Mechanische Lebensdauer: 2000
- Arbeitsstellungsanzeige: ja
- Schutzart: IP 20
- Lagertemperatur: -30/+70°C
- Betriebstemperatur: -30/+50°C
- Maximaler Querschnitt der Anschlussdrähte: 25 mm2
- Anzugsdrehmoment der Anschlussklemmen: 3Nm
- Anschlussmöglichkeit mittels Kammschienen: ja

NEU IM LAGER
Preise ab 1,69 EUR für B16
Die Marke Schelinger setzt höchste Standards bei der Sicherheit von
Elektroinstallationen und der Signalisierung und Steuerung durch
Kommunikationssysteme.